 |
Beispiele für komplexe interaktive Lernaufgaben
|
|
 |
Chemie
·
Einfache Formeln: Einfache Chemieaufgabe
mit Eingabefeld für chemische Formeln
·
Strukturformeln: Einfache Chemieaufgabe
mit Eingabefeld für (organische) Strukturformeln
·
PIN-Konzept (Harsch & Heimann,
1998):
interaktive Lernaufgabe zum begleitenden Einsatz im Unterricht (Labor)
sowie zur Vor- und Nachbereitung des Lernstoffs
|
|
 |
Mathematik
·
Gleichungssysteme: Beispielaufgabe für ein
kombiniertes Computer – Papier- & Bleistift-Szenario, mit abgestuften
Hinweisen und schrittweiser Lösungsanzeige
·
Lineare Funktionen: interaktive
Lernaufgabe zum Berechnen von Extremwerten unter Einbeziehung eines
Java-Applets zur visuellen Darstellung linearer Gleichungen
|
|
 |
Physik
·
Freier Fall: Interaktive Lernaufgabe zum
selbständigen Experimentieren mit dem Fallgesetz
·
Simulation Photovoltaik: Interaktive
Lernaufgabe zur tabellarischen und visuellen Ergebnissicherung einer
Simulationsaufgabe
·
Argumentation Stromkreis: Prototyp einer
Aufgabe, bei der mit Hilfe von vorgefertigten Textteilen ein schlüssiger
Argumentationsverlauf erarbeitet werden muss.
|
|
 |
Sprachen
·
Latein: Übersetzungsaufgabe mit
tutoriellem informativen Feedback bei erwarteten Fehlern
·
Textverständlichkeit: Prototyp einer
Aufgabe, bei der vorgefertigte Textteile einander zugeordnet und
verbessert werden müssen.
·
Englischaufgabe: Strukturierte Vorgabe
spezifischer Teilaufgaben beim Umformen von Sätzen, um das Erkennen der
erforderlichen Lösungsschritte zu unterstützen
|
|
 |
Psychologie
·
Verstärkungspläne: Prototyp für eine
Karteikarten-Aufgabe - regt strategisches Vorgehen bei Bearbeitung der
Lernaufgabe an (z.B. bei der Vorbereitung der Arbeit mit einer
Simulation)
|
|
|