Die TEE Maschine ist ein Autorenwerkzeug zur Entwicklung
internetbasierter, adaptiver Lernumgebungen, deren Konzeption auf der Theorie der
"Knowledge spaces" (Doignon & Falmagne) basiert.
Notwendige Schritte zur Erzeugung von TEE-Umgebungen sind:
Strukturierung eines Wissensgebietes durch Bestimmung elementarer
Wissensknoten und deren hierarchische Verknüpfung durch die Relation
"ist Vorwissen von".
Erstellen des Wissensnetzes mit der TEE Maschine
Füllen der Wissensknoten mit Inhalten:
unter jeden Wissensknoten kann eine vorher erstellte HTML-Seite mit
Lehrtext inklusive Bildern, Animationen und Tabellen eingebunden werden
unter jeden Wissensknoten können mit dem EF-Editor konstruierte Aufgaben eingebunden
werden
Kompilieren der so entstandenen Wissensstruktur mit der TEE Maschine