Die Autorenwerkzeuge "study2000" und
der "EF-Editor" wurden und werden in
verschiedenen Fachgebieten zur Gestaltung von Studierplätzen eingesetzt:
Psychologie:
An der Professur für die Psychologie des Lehrens und
Lernens entstanden Studierplätze zum Fachgebiet Lehren und Lernen.
Medizin:
Für Medizinstudierende wurde ein Studierplatz zur Anamnese
gestaltet, bei dem Prinzipien des problemorientierten Lernens umgesetzt
wurden.
Sprachen:
Im Projekt Studierplatz Sprachen gibt es inzwischen
verschiedene Studierplätze (z.B. Landeskundedidaktik Deutsch als
Fremdsprache, online-Kurs Latein)
Naturwissenschaften:
Studentenarbeiten und Schülerarbeiten zu verschiedenen Themen
Technik:
Für den Einsatz in der beruflichen Aus- und Weiterbildung entstand für die Firma Infineon (Dresden) ein Reinraumkurs. Im Berufsförderungswerk Dresden gibt es
einen Studierplatz zum Bruchrechnen.