 |
Studierplatz
|
|
 |
|
Navigation und Orientierung werden unterstützt durch:
|
 |
|
|
Information zu aktuellem Kapitel über Running Title und farbliche
Hervorhebung in der Inhaltsstruktur
|
 |
|
|
farbige Markierung bereits bearbeiteter Lehrtexte (Kapitel) in der
Inhaltsstruktur
|
 |
|
|
ein Verlaufsprotokoll, welches Transparenz bisheriger Lernaktivitäten
ermöglicht
|
 |
|
|
ein Aufgabenprotokoll,
welches den Status der bearbeiteten Aufgaben anzeigt |
 |
|
|
einen Materialmodus, der Überblick über alle
eingebundenen Medien gewährleistet
|
 |
|
|
die Möglichkeit, individuelle Kommentare, Notizen, Stoffsammlungen am Ende jeder Sitzung zu speichern und in
der nächsten Sitzung wieder aufzurufen
|
 |
|
Selbständiges, aktives
Lernen und eine intensive Auseinandersetzung mit dem Lernstoff werden
unterstützt durch:
|
 |
|
|
das Angebot vielfältiger
Materialien und Medien (z.B. Folien, Simulationen, Videos, Originalpublikationen)
|
 |
|
|
die Möglichkeit, Notizen
und Markierungen im Arbeitsbereich anzubringen |
 |
|
|
das Angebot interaktiver
Aufgaben |
 |
|
|
ein Glossar, für den schnellen Zugriff auf
Schlüsselbegriffe
|
 |
|
|
eine Sammelmappenfunktion
für die individuelle Zusammenstellung von Inhalten
|
 |
Anwenderdokumentation
Prototyp
|