Logo Studierplatz 2000
 

 Studierplatz 2000
 Multimediale Werkzeuge für das Lehren & Studieren
 Professur für die Psychologie des Lehrens & Lernens - TU Dresden

 

    Autorenwerkzeuge   Studierwerkzeuge   Lehr-Lernmodule   Innovative Lehrbeispiele

Logo Studierplatz 2000
Aktuelles
Konzeption
Personen
Kontakt
Links
Publikationen
TU Dresden
Webmaster
 

Psychologische Ziele - Pädagogische Ziele

Aktive Konstruktion und Kommunikation von Wissen

Innovative Lehr-Lernformen mit modernen Medien als Ergänzung zu herkömmlichen Lehr-Lernformen

hybride Lernarrangements
online-Kurse
problemorientiertes Lernen
 

Ergonomische Ziele - Technische Ziele

Generische multimediale Autoren- und Studierwerkzeuge

Autorenwerkzeuge sollen die multimediale Aufbereitung und Kommunikation von Wissen unterstützen,
Studierwerkzeuge sollen die aktive Konstruktion von Wissen unterstützen, indem sie aktives Lernen, nicht passives Rezipieren (z.B. Edutainment) anregen.

Nutzerfreundlichkeit und Arbeitsunterstützung durch

Aufgabenangemessenheit
Kompetenzförderlichkeit
Flexibilität
Selbsterklärungsfähigkeit
Erwartungskonformität
 

home Impressum Kontakt Übersicht
HP der TU-Dresden